Mitteilung zur Mitgliederversammlung vom 13.01.2025
- Admin
- 16. Jan.
- 1 Min. Lesezeit
Schon seit langem wird in der „Warsteiner Liste“ (WAL) darüber beraten, wie es weitergehen soll mit der seit 1983 bestehenden Wählergemeinschaft.
Bekanntlich hat sich die WAL, bei aller Nähe zur Politik der Grünen, stets dagegen ausgesprochen, einen Ortsverband der Partei zu bilden. „Es ging uns um die klare lokalpolitische Ausrichtung auf Warstein und um unsere Unabhängigkeit“, so der langjährige Fraktionsvorsitzende Bernd Belecke. Es habe auch keine Neigung zur Parteiarbeit bestanden und auch gelegentlich eine Distanz zu Positionen der Grünen. Als sich dann vor fünf Jahren ein Warsteiner Ortsverband der Grünen gründete, wurde eine Fraktionsgemeinschaft WAL/Grüne gebildet, die 2020 mit 14,7 % Stimmanteil (fünf Mandate) in den Rat der Stadt einzog. „Diese Fraktionsgemeinschaft sollte zu den Wahlen im September aber nur weitergeführt werden“, so der langjährige Vorsitzende Werner Braukmann, der seinen Rückzug von diesem Amt erklärt hatte, „wenn sich ein neuer Vorstand bildete.“ Allerdings war die Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin vergeblich und daraufhin entschieden die Mitglieder der Wählergemeinschaft bei der jüngsten Versammlung am gestrigen Montag, dass die Warsteiner Liste für die nächsten Wahlen nicht wieder antreten werde. „Die Zusammenarbeit von WAL und Grünen war und ist erfolgreich“, so hieß es bei dem Treffen, „und so sind wir zuversichtlich, dass unsere Arbeit gut von der Grünen-Fraktion fortgeführt wird.“ Vorgeschlagen wird, dass Listen-Mitglieder, die weiter Interesse an Rats- und Ausschuss-Arbeit haben, sich für Wahlbezirkskandidaturen der Grünen-Liste zur Verfügung stellen.
Kommentare